Machinefabriek Boessenkool und DHMA:
Eine Partnerschaft für Wachstum und Innovation

19-09-2023

Die Dutch Heavy Machinery Association (DHMA) wurde im Februar 2021 unter der Flagge der Koninklijke Metaalunie gegründet. Diese Organisation vertritt Unternehmen, die Experten für die Bearbeitung großer Teile sind und oft auch als Massenzerspaner bezeichnet werden. Mit 18 spezialisierten Mitgliedern verfügt die DHMA über umfassendes Wissen im Bereich der Präzisionsbearbeitung. Diese Mitglieder bieten kompetente Beratung zur Bearbeitung großer, komplexer Teile aus verschiedenen Materialien.

Machinefabriek Boessenkool und DHMA
Seit der Gründung der DHMA im Februar 2021 ist auch Machinefabriek Boessenkool Mitglied. Obwohl ihre Rolle innerhalb der DHMA als „einziges“ Mitglied beschrieben wird, hat Boessenkool klare Gründe für die Mitgliedschaft.

Für Machinefabriek Boessenkool bringt die Mitgliedschaft bei DHMA verschiedene Vorteile:

  1. Netzwerkoptionen: Als Teil der DHMA hat Boessenkool Zugriff auf ein umfangreiches Netzwerk von Experten und gleichgesinnten Unternehmen.
  2. Wissensaustausch: Durch die verschiedenen Veranstaltungen und Initiativen der DHMA kann Boessenkool seinen Wissensstand ständig aufrechterhalten und Innovationen hervorbringen.
  3. Zusammenarbeit und Wachstum: DHMA fördert die Zusammenarbeit zwischen Mitgliedern, was zu neuen Geschäftsmöglichkeiten und Wachstum führt.
  4. Interessenvertretung: Als Teil einer größeren Organisation hat Boessenkool eine stärkere Stimme in nationalen und internationalen Diskussionen, die sich auf die Branche auswirken.

In der dynamischen Welt der Schwerzerspanung ist es von entscheidender Bedeutung, mit Branchenkollegen und den neuesten Entwicklungen in Kontakt zu bleiben. Darüber hinaus bietet die Mitgliedschaft bei Machinefabriek Boessenkool die Möglichkeit, den Wissensstand aufrechtzuerhalten.

De missie en visie van DHMA
Ziel der DHMA ist es, die Interessen ihrer Mitglieder auf nationaler und internationaler Ebene zu fördern.

Die Mission von DHMA ist klar: Eine Autorität auf dem Gebiet der Schwer- und Präzisionsbearbeitung zu sein. DHMA möchte eine zentrale Plattform für die Großbearbeitung bilden, an die sich Unternehmen und Regierungen im In- und Ausland wenden können. DHMA ist davon überzeugt, dass sich der Sektor durch die Bündelung seiner Kräfte und den Austausch von Fachwissen besser in einem sich ständig verändernden Markt positionieren kann.

Darüber hinaus hat DHMA eine klare Vision: Das Unternehmen ist bestrebt, seine Kunden optimal zu bedienen, indem es ein günstiges Geschäftsumfeld für die Schwerzerspanungsbranche schafft. Durch die verstärkte gegenseitige Zusammenarbeit möchte DHMA das Wachstum des gesamten Sektors ankurbeln und an der Spitze der technologischen Entwicklungen stehen, mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, Qualität und Sicherheit.

Gemeinsam wachsen und innovativ sein
Die Mitgliedschaft von Machinefabriek Boessenkool bei der DHMA bietet vielversprechende Möglichkeiten und Vorteile. Es ermöglicht uns, an der Spitze einer sich ständig verändernden Branche zu bleiben und stärkt unsere Position sowohl auf dem nationalen als auch auf dem internationalen Markt. Gemeinsam streben wir nach Wachstum, Innovation und Zusammenarbeit im Schwerzerspanungssektor.

Wenn Sie auf der Suche nach einem DHMA-Partner sind, mit dem Sie trainieren und zusammenarbeiten können, lassen Sie uns gemeinsam die Möglichkeiten erkunden! Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt zu uns auf.